Jugendberichte vom 20./21.09.2025

Weibliche A-Jugend: HSG Hinterland: TSV Eintracht Stadtallendorf 27:27 (14:9)

Die weibliche A-Jugend der HSG Hinterland zeigte am Wochenende eine beeindruckend starke und geschlossene Teamleistung. Mit viel Überzeugung im Angriff, einer guten Abwehr und einer überragenden Torhüterin bestimmten die Mädels über weite Strecken das Spiel und behielten beinah über das gesamte Spiel die Führung. Auch im Angriff setzte sich jede Spielerin auf ihrer Position mit wichtigen Toren in Szene.
Bis zur 55. Minute lag die HSG verdient mit drei Treffern vorne, ehe eine unglückliche Schlussphase den Sieg noch verhinderte. Am Ende blieb leider nur ein Punkt – aber vor allem das Gefühl, als Team einen großen Schritt nach vorne gemacht zu haben.
Ein Dank geht an die B-Jugend-Spielerinnen, die den Kader verstärkten. Trotz des verpassten Sieges können die HSG-Mädels stolz auf ihre starke Leistung und den kompromisslosen Einsatz bis zum Schlusspfiff sein.

Für die HSG Hinterland spielten: 
Julia Franke (Tor); Alina Eckel (6), Lina Kleinhenn (6), Sofia Potapenko (4), Leonie Lenz (3), Lene Schneider (3), Leona Grüneberg (2), Lara Koeplin (2), Enna Hummel (1), Lea Baselau

 

Männliche C-Jugend: TSV Griedel – HSG Hinterland 28:25 (15:14)

Am heutigen Samstag fuhren die Jungs zu ihrem ersten Auswärtsspiel in der Bezirksoberliga. Der Gastgeber war die Jugendmannschaft der TSV Griedel, die ebenfalls ihr Auftaktspiel gewinnen konnten.
Es sollte ein Spiel werden, bei dem sich beide Teams auf Augenhöhe begegneten. Die HSG konnte zudem wieder auf ein paar Auswechselspieler zurückgreifen, die für Entlastung sorgen konnten.

Die Anfangsphase der Partie war sehr ausgeglichen und keine Mannschaft konnte sich absetzten. Jedoch machte es die Abwehr der Gastgeber unseren Jungs immer wieder sehr schwer, Durchbrüche zu erzielen und klare Torchancen herauszuspielen. Auf der Gegenseite kamen sie aber leider immer wieder zu schnellen Torabschlüssen, sodass die HSG Hinterland sehr oft im Angriff agierte.
Im weiteren Spielverlauf wurde die Abwehr etwas gefestigt und auch Tommy im Tor zeigte die ein oder andere Parade. Zur Halbzeit stand dann ein 15:14 auf der Anzeigetafel.

Nach dem Wiederanpfiff hatten unsere Jungs leider eine kurze Schwächephase und der TSV setzte sich etwas ab. Doch die HSG zeigte Moral und kämpfte sich zurück. Es entwickelte sich das erneute Spiel auf Augenhöhe. Das sollte sich auch bis kurz vor Ende nicht ändern. Immer wieder wurde die gut stehende Abwehr zum Prüfstein und man benötigte viel Laufarbeit und Geduld um die Lücken zu finden. Durch diese Spielweise ließen dann am Ende die Kräfte nach und in den letzten Minuten der Partie war es dann die TSV Griedel, die sich wieder absetzten und am Ende das Spiel mit 28:25 für sich entscheiden konnte.

Dennoch kann auch heute wieder jeder der Jungs stolz auf seine Leistung sein. Man hat gegen eine stark aufspielende Mannschaft lange das Spiel offenhalten können und zeigte eine geschlossen Mannschaftsleistung.
Optimistisch geht man nun in die nächsten Trainingseinheiten und in das nächste Spiel, bevor es dann in eine längere Spielpause geht.

Für die HSG spielten: Tommy Schick (Tor), Felix Blöcher (13), Bennet Scheerer (5), Mats Schmidt (5), Anton Gläser (1), Mats Nickel (1), Fabian Salzmann, Jonas Steinbrecher, Emil Henkel, Levin Bakkal

Weibliche D-Jugend: HSG Hinterland – HSG Dutenhofen/Münchholzhausen ll 12:14 (5:5)

Das erste Spiel der neuen Runde stand für die WJD der HSG Hinterland an. Die Aufregung vor unserem ersten Einsatz war auch den Trainern ein wenig anzumerken, da auch sie nicht wussten, wie gut sich die Mädels in der neuen Klasse zurechtfinden bzw. wie man dort auftritt. Auch wenn das Spiel verloren ging, wurde die 1. Halbzeit im offenen Schlagabtausch geführt und mit einem 5:5 beendet.

Starteten wir noch gut in die 2. Halbzeit, so musste man sich ab der 24. Minute einem 0:6 Lauf den Gegnerinnen beugen. Vorentscheidend war das allerdings nicht, denn unsere Mädels bewiesen echt eine tolle Moral und kamen noch auf 2 Tore heran!

Für die bevorstehenden Aufgaben nehmen wir mit, dass wir gemeinsam eine tolle Truppe sind und uns stets weiterentwickeln.

Gleich nächsten Sonntag haben wir wieder die Möglichkeit beim Auswärtsspiel gegen die HSG Linden dies unter Beweis zu stellen.

Für die HSG spielten:

Lucinda Steiner (Tor), Lene Uhl (5), Marie Wehn (2), Kaike Kleinhenn (1), Lennja Strieder (1), Emilia Leo (1), Clara Blasberg (1), Greta Werner (1), Lotte Schmidt, Nele Wehn, Livia Müller, Ingrid Cyriax, Amelie Cyriax, Neli Sindermann, Luisa Hahn

Weibliche E-Jugend: HSG Hinterland – HSG Kleenheim-Langgöns 

Unsere weibliche E-Jugend zeigte heute eine starke Leistung und trat trotz der Niederlage mutig gegen die Mädels der HSG Kleenheim-Langgöns an. Die Mannschaft war spielerisch gleichauf mit den Gegnerinnen. Im Angriff zeigten die Mädels immer wieder sehenswerte Zusammenspiele, doch fehlte am Ende die nötige Konzentration vor dem Tor, wodurch klare Torchancen ungenutzt blieben. Mehrfach erkämpften sich die Mädels der HSG Hinterland den Ball im Angriff der Gegnerinnen zurück. In der Abwehr zeigten die Mädels eine gute Leistung. Ein besonderes Lob gebührt unserer Torhüterin Lana El-Issa, die in ihrem ersten Spiel eine klasse Leistung im Tor zeigte. Sie parierte mehrere klare Torchancen der Gegner.

Insgesamt konnten die Mädels der HSG Hinterland spielerisch gut mithalten und jetzt gilt es an den Schwachstellen zu arbeiten und mit Zuversicht in die nächsten Spiele zu gehen.

Spielerrinnen für die HSG Hinterland:

Lana El-Issa (Tor), Sofia Wehn (3), Mila Schwabbauer (2), Cecilia Strieder (1), Victoria Plewka (1), Lana Sadikovic, Anni Link, Greta Hummel, Emilia Gerhardt, Tamia Steiner