Jugendberichte vom 27./28.08.2025

Weibliche A-Jugend: HSG Grünberg/Mücke – HSG Hinterland 25:17 (9:6)

Fortschritte trotz hoher Niederlage erkennbar

Mit einer ungewöhnlichen Strategie ging es für die weibliche A-Jugend der HSG Hinterland zum Auswärtsspiel nach Grünberg: Da es anfänglich so aussah, dass man auf keine Kreisläuferin zurückgreifen konnte wurde unter der Woche ein 4-Mann Rückraum eingespielt. Das zeigte sich als durchaus verwirrend für den Gegner und eigentlich effektiv: Die HSG kam immer wieder zu Torchancen zu Beginn der ersten Hälfte. Leider lief man sich im weiteren Verlauf immer wieder fest und erkannte die sich auftuenden Lücken nicht: Weswegen man am Ende der Halbzeit mit nur 6 mickrigen Toren dastand. Erfolgreich war jedoch die Abwehr um eine herausragend spielende Lilly Suttnar, die nur 9 Tore zuließ.

Im zweiten Durchgang blieb man dem System erst einmal treu, bis offensichtlich wurde, dass diese Formation vor allem für den Rückraum seinen Tribut zollte: Das immer wieder Anlaufen, Kreuzen und Zweikampf-Suchen wurde vor allem zur konditionellen Herausforderung. Das man sich also am Ende des Spiels, als die HSG wieder auf das Spiel mit Kreisläufer umstellte, einige Tempogegenstöße fing, war vor allem dieser Tatsache geschuldet. Am Ende gibt der Spielstand den Spielverlauf nicht ganz her und hätte deutlich knapper ausfallen müssen.

Für die HSG spielten: Luise Blöcher (5), Alina Eckel (4), Sofia Potapenko (2), Lene Joana Schneider (2), Maite Schmidt (2), Enna Hummel (1), Leonie Michelle Lenz (1), Lea Baselau, Leona Grüneberg, Lilly Suttnar (Tor)

 

Männliche C-Jugend: HSG Hinterland – HSG Dutenhofen/Münchholzhausen II 28:42 (15:21)

Eine Nummer zu groß waren die Gäste an diesem Spieltag. Vor allem in der Defensive erhielten die Hinterländer wenig Zugriff und oftmals kamen die Gäste frei zum Torabschluss. Im Angriff fanden die Hinterländer wiederum immer wieder Lösungen, doch vergebene Chancen oder technische Fehler sorgten für schnelle Umschaltmomente und das Spiel wurde recht deutlich. Leider verletzten sich im Spielverlauf Mats Nickel, Emil Henkel und Mats Schmidt, sodass diese nur noch eingeschränkt zur Verfügung standen – wir wünschen gute Besserung! Die steigende Minutenzahl zollte Tribut und am Ende gingen dem kleinen Kader die Kräfte aus. Kopf hochhalten, Lehren ziehen und weitermachen – Kampf und Einsatz haben gestimmt.

Für die HSG Hinterland spielten: Tommy Schick (Tor); Felix Blöcher (12), Mats Schmidt (10), Fabian Salzmann (2), Mats Nickel (2), Anton Gläser (2), Samuel Bernhardt, Emil Henkel, Levin Bakkal, Jonas Steinbrecher

 

Männliche D-Jugend: HSG Hinterland – VfB Driedorf (9:10) 16:25

In heimischer Halle empfingen wir die Gegner aus Driedorf.

Trotz geschwächtem Kader und mit Unterstützung aus unserer männlichen E-Jugend durch Hannes, Lio S. und Lio B. und Neli aus unserer weiblichen D-Jugend, lieferte sich die Mannschaft ein gutes, recht ausgeglichenes Spiel und konnte mit nur einem Tor im Rückstand in die Halbzeitpause gehen.

Es zeigten sich Schwächen in unserer Abwehr, sodass die Gegner immer wieder Lücken fanden und es so zum Durchbruch mit Torerfolg kam.

In der zweiten Halbzeit probierten wir unsere Defizite zu reduzieren, jedoch verließen uns so langsam die Kräfte, sodass der Gegner durch schnelle Aktionen den Torvorsprung ausbaute.

Trotz Niederlage haben alle bis zur letzten Minute ihr Bestes gegeben.

Alles in Allem war es ein gutes Spiel.

Vielen lieben Dank auch an die Unterstützung aus der männlichen E-Jugend und Neli als einziges Mädel auf der Platte aus der weiblichen D-Jugend.

Danke dafür.

Für die HSG Hinterland haben gespielt: Leon Lagodny (Tor), Mats Nickel (8), Emil Henkel (7), Neli Sindermann (1), Mats Dersch, Jasper Kohlstädt, Lio Schäfer, Lio Baum, Hannes Blöcher

 

Weibliche D-Jugend: HSG Linden – HSG Hinterland 28:4 (11:3)

Stark ersatzgeschwächt ging es für unsere 8 Mädels zum ersten Auswärtsspiel zur HSG Linden.

Nach ausgeglichenen ersten Minuten mit gegenseitigem Abtasten, wurden sehr schnell dann doch die technischen Unterschiede deutlich. Der Halbzeitstand von 11:3 zeigte dies direkt auf. Leider wurde die 2. Halbzeit auch nicht besser bzw. musste man den Gastgeberinnen auch anerkennen, dass sie gedanklich viel schneller bei der Sache waren und somit der Vorsprung Stück für Stück ausgebaut wurde. Unsere Mädels steckten aber nie auf und versuchten alles. Diese Situationen müssen in den kommenden Trainingseinheiten erneut besprochen werden und sollten uns eine sehr gute Hilfe sein, damit wir uns stets weiterentwickeln können.

Für die HSG Hinterland spielten

Lucinda Steiner (Tor), Lene Uhl (Tor, 1), Lotte Schmidt (2), Lennja Strieder (1) Emilia Leo, Clara Blasberg, Livia Müller, Kaike Kleinhenn