Männliche C-Jugend: TV Aßlar – HSG Hinterland 30:31 (16:15)
Am frühen Nachmittag mussten unsere Jungs beim TV Aßlar antreten. In der ersten Begegnung reichte es nur für ein Unentschieden. Dies wollten wir ändern und das Spiel für uns entscheiden. Gegen eine Mannschaft, die uns körperlich überlegen war, entwickelte sich zunächst ein sehr ausgeglichenes Spiel. Zu Beginn gelang es uns nicht, die großen Jungs des TV Aßlar gut zu verteidigen. Der Angriff machte seine Sache aber sehr ordentlich. In die Halbzeit ging es mit einem Tor Rückstand (16:15). Für die zweite Halbzeit hatten wir uns vorgenommen besser zu verteidigen. Das gelang nur bedingt. in der 32 Spielminute bekam Enez Karakoyun eine 2 Minutenstrafe, zudem verletze ich zeitglich Mats Schmidt und musste ausgewechselt werden. In dieser Phase zog Aßlar auf 4 Tore davon (23:19). Wir haben uns davon nicht beeindrucken lassen und konnten über eine verbessere Abwehrleistung, sowie durch Paraden unseres Torhüters Milian Vitkovic wieder ausgleichen. Als uns wegen Zeitspiels nur noch ein Pass blieb verwandelte Felix Blöcher durch eine Körpertäuschung, kurz vor Spielende, auf 29:31. Der Anschlusstreffer mit dem Schlusspfiff spielte keine Rolle mehr. Die gesamte Mannschaft hat hervorragend gekämpft und nie aufgegeben, sodass ein verdienter Erfolg gegen einen guten Gegner eingefahren werden konnte.
Für die HSG spielten: Milian Vitkovic (Tor), Felix Blöcher (13), Enez Karakoyun (9), Bennet Scheerer (5), Mats Schmidt (4), Jonas Steinbrecher, Mats Nickel, Anton Gläser, Simon Achenbach und Teo Molinaro
Weibliche C-Jugend: HSG Kleenheim-Langgöns II – HSG Hinterland 28:16 ( 15:7 )
Am vergangenen Samstag fuhren die Mädels der weiblichen C-Jugend zum Auswärtsspiel nach Langgöns. Das Hinspiel ging recht deutlich an die Mannschaft aus Kleenheim. So war das Ziel der Mädels von Anfang an klar – mehr Tore werfen und noch weniger zulassen und am Ende 2 Punkte mitnehmen.
Man startete sehr gut in die erste Minute hinein und überraschte den Gegner gleich mit 2 schnellen Toren durch gute 1vs1 Situationen. Im Anschluss kamen dann aber die Gäste besser ins Spiel. Durch schnelle Bewegungen und weniger Gegenwehr in der Abwehr setzte sich der Gegner nach und nach ab und hatte bis zur 15. Minute einen 10:2 Lauf hingelegt. In der Folge steigerte sich aber sowohl die Abwehr als auch die Angriffsleistung der Hinterländer Mädels wieder und so hieß es zur Halbzeit 15:7.
In der zweiten Halbzeit nahm man sich vor, die Leistung aus den letzten Minuten der ersten Hälfte mitzunehmen und noch mehr die sich bietenden Lücken mit Tempo anzulaufen. Dies gelang auch in der Folge immer mehr und immer besser. Auch in der Abwehr wurden die Anläufe der Gegnerinnen früher unterbrochen und öfter Ballgewinne erzielt. Zudem bekam Lilly im Tor auch die ein oder andere Hand an den Ball. Gegen Ende ließen dann aber die Kräfte der Spielerinnen nach und die Wechseloptionen waren leider begrenzt. So war das Ergebnis am Ende doch wieder etwas deutlicher, aber die Mädels haben bis zum Schluss gekämpft und sich nie aufgegeben. Positiv ist noch zu erwähnen, dass auch eine neue Spielerin, Anna-Kathrin, ihre ersten Minuten auf dem Spielfeld absolvieren konnte.
Alles im allem war es ein Spiel, wo man viel Positives mitnehmen kann. In den folgenden Trainingseinheiten heißt es nun weiter zu Arbeiten und dann im nächsten Spiel wieder an die Leistungen anzuknüpfen
Für Hinterland spielten:
Lilly Eckel (Tor), Enna Hummel ( 7 ), Theresa Pfeifer ( 3 ), Merle Bohne ( 3 ), Arina Potapenko ( 2 ), Hanna Rauber ( 1 ), Lena Engelbach, Anna-Kahtrin Schwanke, Emma Gerhardt
Mixed D-Jugend: HSG Dilltal – HSG Hinterland 39:14 (22:4)
Voller Motivation mit geschwächtem Kader trafen wir Auswärts auf die HSG Dilltal.
Trotz erneuter Niederlage stand die Mannschaft bis zur letzten Sekunde als Mannschaft zusammen und hat gegen die technisch überlegenen Gegner Stand gehalten.
Es war durchweg ein gutes Spiel, leider gingen wir 4:22 in die Halbzeitpause und konnten den weiten Vorsprung der Gegner nicht mehr aufholen.
Lucinda, unsere Torhüterin hat bis zur letzten Sekunde mit voller Konzentration das Tor zum zweiten Mal gehütet und hat dies mit Bravour gemeistert.
Durchweg hat die Mannschaft ein gutes Spiel gezeigt.
Für die HSG Hinterland haben gespielt: Lucinda Steiner (Tor), Mats Nickel (5), Greta Werner (3), Ylvi Jung (2), Fabian Salzmann (2), Neli Sindermann (1), Milena Schmidt (1), Ingrid Cyriax, Amelie Cyriax und Clara Blasberg
Mixed E-Jugend: HSG Hinterland – TV Aßlar 21:10 (9:2)
Am vergangenen Samstag trat unsere E-Jugend zu einem spannenden Handballspiel gegen die Mannschaft aus Aßlar an. Das Spiel begann mit einer schnellen ersten Hälfte, in der unsere Mannschaft mit viel Einsatz und Teamgeist zu überzeugen wusste. Die Abwehr stand stabil und im Angriff spielten die Jungs und Mädels mit viel Übersicht. In der zweiten Halbzeit ließ unsere Mannschaft nicht nach und setzte das hohe Tempo fort. Die junge Truppe zeigte von Beginn an eine beeindruckende Leistung und sicherte sich am Ende einen klaren Sieg.
Für die HSG Hinterland spielten:
Noe Züwerink (Tor: 2), Emilia Leo (1), Nele Wehn (1), Lotte Schmidt (6), Lana Sadikovic, Hannes Blöcher, Lene Uhl (2), Lennja Strieder (Tor:1), Livia Müller, Mila Schwabbauer, Lio Baum, Emil Henkel (8)