Nach dem Hinspiel, in dem man nur vier Tore erzielen konnte, galt es für die weibliche C-Jugend, sich im letzten Auswärtsspiel der Saison gegen die HSG Butzbach, insbesondere im Angriff, von einer deutlich besseren Seite zu präsentieren.
Die ersten Minuten des Spiels gegen Butzbach liefen vielversprechend. Mit schönen Angriffen und gelungenen Abschlüssen konnte das Team zunächst gut mithalten. Doch in der Defensive zeigte sich schnell ein Problem: Die Abwehr stand nicht geschlossen genug, sodass die Gegnerinnen die entstehenden Lücken immer wieder nutzen und überlaufen konnten. Dies führte dazu, dass man zur Halbzeit bereits mit 16:7 zurücklag.
Nach der Halbzeitansprache gelang es dem Team, einige schöne Anspiele umzusetzen und offensiv weiterhin Fortschritte zu zeigen. Doch in der Abwehr fehlte es weiterhin an Abstimmung, insbesondere bei der Übergabe der starken und schnellen Rückraumspielerinnen der Gegner. Am Ende musste man sich mit 33:18 geschlagen geben.
Trotz der Niederlage kann die Mannschaft stolz auf ihre Entwicklung sein. Vor allem die Steigerung im Angriff war deutlich zu erkennen, da man diesmal wesentlich mehr Tore auf der Habenseite verbuchen konnte. Nun gilt es, in der kommenden Woche beim letzten Spiel der Saison noch einmal alles zu geben, um zwar eine punktlose, aber besonders lehrreiche Saison mit vollem Einsatz abzuschließen.
Für die HSG Hinterland spielten:
Lilly Eckel, Mia Zimmer (Tor); Merle Bohne (6), Arina Potapenko (4),Enna Hummel (3), Theresa Pfeifer (2), Mia Zimmer, Lena Engelbach, Hanna Rauber (je 1), Ylvi Jung, Clara Müller, Anna Schwanke.
Am Samstagvormittag ging es für unsere Jungs zum Spiel gegen den bislang verlustpunktfreien Tabellenführer TV Wetzlar. Im Hinspiel konnten wir bis zur. ca. 40. Spielminute das Spiel ausgeglichen gestalten ehe uns die Kräfte und die Konzentration verließen. Wir hatten uns vorgenommen an diese Leistung anzuknüpfen. Dies gelang zu Beginn überhaupt nicht und so konnte der Gegner, überwiegend durch Tempogegenstöße, bis zur 10 Minute auf 10:3 davonziehen. In die Halbzeitpause ging es mit einem 18:9 Rückstand.
In der zweiten Halbzeit ging es nur noch darum den Kopf nicht hängen zu lassen und weiter um ein gutes Ergebnis zu kämpfen. Dies gelang leider nur teilweise gegen einen körperlich und spielerisch überlegenen Gegner. Zudem verletzte sich noch Mats Schmidt am Rücken und konnte nicht mehr eingesetzt werden. In der 40. Spielminute kam es noch zu einer unnötigen Szene, bei der Felix Blöcher bei einem Tempogegenstoß gefoult wurde. Der, nicht immer sicher agierende Schiedsrichter, gab in dieser Situation zu Recht die rote Karte für den Gegenspieler. Das hatte jedoch keine Auswirkung auf das insgesamte gerechte Endergebnis von 36:20 für TV Wetzlar.
Die Jungs haben alles versucht, waren jedoch am Ende dem Gegner deutlich unterlegen. Nun gilt es für das letzte Spiel, am Samstag, gegen TV Aßlar mit einem positiven Ergebnis die Saison zu beenden.