Gebrauchter Tag in allen Belangen
Nach dem Comeback in der Vorwoche nahmen sich die Männer vor, das Zepter in der eigenen Halle von Anfang an in die Hand zu nehmen. Positiv zu erwähnen ist, dass man wieder auf Sebastian Buder und Moritz Dersch zurückgreifen konnte und dass mit Jan-Phillip Stoll ein weiterer Rückraumspieler zur Verfügung stand.
Der Beginn der Partie gestaltete sich ausgeglichen und keines der Teams konnte sich absetzen. Über Außen kassierten die Hausherren mehrere Treffer, in der Abwehr wurde nicht konsequent verschoben. Dies konnte offensiv zunächst wett gemacht werden, doch gleich mehrere Abpraller vom eigenen Tor landeten in den Händen der Gäste – und diese nutzten ihre Chancen konsequent. Durch die eigenen Unaufmerksamkeiten ermöglichte man den Gästen einen Vorsprung. In der Kabine nahm man sich vor, die „einfachen“ Dinge nun zu spielen. Leider lief man sich zu oft in den Abwehrreihen der Wettertaler fest und ließ den Ball offensiv nicht wirklich laufen. So machte man es den Gegnern recht einfach und dies nutzten die routinierten Gäste gnadenlos aus. Die ersten 10 Minuten in Halbzeit 2 entschieden die Partie – man bekam ebenso in der Defensive keinen Zugriff und die Wettertaler zogen davon. Im Laufe der zweiten Halbzeit konnten sich die Hinterländer noch ein wenig stabilisieren und auch wieder Ballgewinne in der Abwehr verzeichnen, doch der Rückstand war zu groß und es konnte lediglich zwischenzeitlich auf vier Treffer verkürzt werden. Kurzum eine verdiente Niederlage und man hat erneut einiges an Baustellen fürs Training aufgezeigt bekommen.
Für die HSG Hinterland spielten: Nick Schlitzkus, Fabio Krüger, Janosch Brück (Tor); Marc Bösser (5), Felix Weigand (5), Jonas Weigel (4), Christian Scholl (4), Niklas Zohles (3), Fabian Behlert (2), Sven Henkel (1), Jan-Phillip Stoll (1), Genc Arifi, Moritz Dersch, Sebastian Buder, Sebastian Schwarz, Noah Schäfer