Leistungssteigerung bringt Zählbares
Mit einigen zu beklagenden Ausfällen ging es für die Männer am Sonntagmittag nach Heuchelheim. Im vergangenen Jahr waren die Partien stets eng und umkämpft, für diese Partie fielen zudem Moritz Dersch, Sebastian Buder, Sven Henkel sowie Janosch Brück aus. Mit Elias Müller half einer der jungen Spieler aus der Zweiten aus und gab dem Team in Halbzeit 2 wichtige Minuten inklusive eines eigenen Treffers per Schlagwurf sowie 2 Assists – vielen Dank für die Unterstützung und den Einsatz, Elias!
In die erste Halbzeit starteten zunächst die Hausherren deutlich besser: Bis zur Auszeit nach 10 Minuten waren die Hinterländer absolut nicht in der Partie und sahen sich früh mit fünf Treffern hinten. Nach der nötigen Auszeit kam zumindest die Offensive ins Rollen und Tor um Tor wurde der Rückstand egalisiert. Mit nun einer offensiveren Deckungsvariante konnten zudem Ballgewinne erzielt werden und die Abwehr stabilisierte sich. Lediglich im Abschluss fehlten noch ein paar Prozentpunkte und das altbekannte Leid – das eigene Überzahlspiel – konnte erneut nicht entscheidend ausgenutzt werden. Kurz vor der Pause setzte sich nach der Hinterländer Aufholjagd die TSF erneut mit zwei Toren ab.
Nach Wiederanpfiff gelang auf Seiten der Gäste erneut wenig: Kaum Bewegung in der Abwehr, im Angriff zu wenig Zug in Richtung Tor sowie einfache Ballverluste. Die Heuchelheimer nutzten dies routiniert und setzen sich bis zur 40. Minute mit 21:16 erneut ab. In der Abwehr stellten die Hinterländer nun erneut offensiver um: Mit Jonas Weigel auf der 1 und sehr offensiven Halben wurden mehrere Bälle erobert oder man zwang die Gastgeber vermehrt ins passive Spiel. Sebastian Schwarz stellte in der Deckung mehrfach seinen Gegenspieler erfolgreich und nach und nach fiel auch vorne der Groschen: Die Hinterländer waren wieder im Spiel. Tor um Tor wurde aufgeholt und zusätzlich zu guten Defensivarbeit spielte sich einer ganz stark in den Vordergrund: Nick Schlitzkus vernagelte seinen Kasten und ließ nur noch 4 Gegentreffer in den letzten 20 Minuten des Spiels zu. Egal ab von Außen, aus dem Rückraum, beim Siebenmeter oder frei vom Kreis – er hatte oftmals den richtigen Riecher und vereitelte nahezu jede Wurfchance der Heuchelheimer. Christian Scholl und Jonas Weigel auf der rechten Angriffsseite kamen mit steigender Spielzeit immer mehr in Torlaune, der 17-jährige Fabian Behlert kontrollierte das Spiel sehr stark von der Mitte und setzte sich oder seine Mitspieler immer wieder in Szene. Fünf Minuten vor Spielende war alles offen: Unentschieden. Nun schalteten die Hinterländer schneller und nutzten das erste Mal in der Partie gnadenlos jede sich bietende Chance. Die Abwehr hielt stand und mit einem 4:0-Lauf ab Minute 57 gehen die zwei Punkte mit ins Hinterland.
Marc Bösser vollendete den letzten Angriff erfolgreich und belohnte sich und das Team mit seiner starken Angriffsleistung – 9 Treffer gelangen unserem Kreisläufer und emotional Leader.
Kommende Woche geht es am Sonntagabend wieder in der Hinterlandhalle um Punkte gegen die HSG Wettertal II – schaut gerne vorbei und unterstützt unsere Männer!
Für die HSG Hinterland spielten: Nick Schlitzkus, Fabio Krüger (Tor); Marc Bösser (9), Christian Scholl (6), Felix Weigand (4), Jonas Weigel (3),Niklas Zohles (3), Noah Schäfer (1), Sebastian Schwarz (1), Fabian Behlert (1), Elias Müller (1), Genc Arifi