1. Vorwort vom Vorstand
Wie die Zeit verfliegt: 10 Jahre ist es nun bereits her, dass sich die drei Turnvereine TV Biedenkopf, TV Buchenau und TV Gladenbach nach jahrzehntelanger Rivalität zur Spielgemeinschaft zusammenschlossen. Ein Resümee lässt sich kurz zusammenfassen: Es war der richtige Schritt!
Mit über 150 Handballerinnen und Handballern geben wir Sportbegeisterten in der Region unseres schönen Hinterlandes eine Heimat – und das Vereinsleben kam in keinem Jahr zu kurz!
Das Kartoffelbraten im Herbst, der große Weihnachtsspieltag, die Winterwanderung zwischen den Jahren, unsere groß aufgezogenen Saisonabschlussfeiern sowie der Mühlentag im frühen Sommer und dem Biergarten am Schloss in Biedenkopf: Über das ganze Jahr lebt unser Verein – nicht nur auf der Platte.
Auch sportlich hat sich in der Zeit einiges getan: Meisterschaften in den Jugenden, der Aufstieg der Frauen I sowie dem zweifachen Aufstieg und eine verlustpunktfreie Saison 2017/18 der Männer sind nur ein paar der erfolgreichen Highlights im Sportlichen.
In den letzten Jahren konnten immer wieder Jugendteams in der Bezirksoberliga antreten und wichtige Erfahrungen in der höchsten Spielklasse des Bezirks sammeln. Dies soll auch in Zukunft der Anspruch sein – das Niveau im Jugendbereich weiter voranzutreiben. Den Herausforderungen der schwindenden Jugendspieler gehen wir aktiv entgegen: In diesem Jahr haben wir einen Bundesfreiwilligendienstleistenden, Noah Schäfer, welcher vor allem im Bereich der Jugendförderung engagiert dabei ist. Schön, dass du so aktiv an Bord bist, Noah!
Ohne Engagement geht es im gesamten Sport nicht: Trainer, Zeitnehmer, Sekretäre, Schiedsrichter, Hallenverkauf -und dienste sowie den aktiven Vorstandsmitgliedern gilt der größte Dank an dieser Stelle! Eure Zeit und euer Einsatz sind für uns das Wichtigste im Verein.
Auch über die Grenzen der eigentlichen Spielgemeinschaft im handballerischen Bereich geht es mittlerweile hinaus: Der 2023 gegründete Förderverein wächst und stellt unseren geliebten Sport im Hinterland auf ein stabiles Fundament – denn ganz ohne finanzielle Unterstützungen geht es auch im Amateurbereich nicht. Vielen Dank für euren Einsatz, unermüdlich nach Sponsoren und Partnern zu suchen. Auch den letzten beiden gilt ein herzliches Dankeschön!
Die Saison steht nun bereits unmittelbar bevor: Unsere Teams haben in den vergangenen Wochen geschwitzt, einstudiert und in Spielen getestet. Zum Abschluss der Vorbereitung fand am 05.09.2025 unsere Saisoneröffnung statt: Mit Spielstationen für unsere Handballjungend, Wettkämpfen, Handballspielen und Rahmenprogramm wurde Einiges geboten: Unter anderem gab es das Duell Team Kirschenkönigin gegen Team Prinz – sportlich waren die beiden Protagonisten auch gefragt. Vielen Dank für euren Besuch!
Es ist schön zu sehen, dass so viele von euch den Weg in die Halle gefunden haben und den Abend mit uns verbracht haben – das macht Spaß auf mehr!
Nun genug der Worte: Wir freuen uns auf die kommende Runde und euch wieder in unserer geliebten Hinterlandhalle begrüßen zu dürfen.
Schaut doch direkt vorbei am 13.09.2025 in Dautphetal – ab dann fliegt der Ball wieder übers Parkett!
Sportliche Grüße
Der Vorstand
2. Berichte der Mannschaften
Männer 1: Findungsphase und Umbruch
Die Männer treten in der kommenden Runde in der Bezirksklasse des Bezirks Gießen an. Nach der letzten Saison wurde der Aufstieg denkbar knapp verpasst, daher stand ein kleiner sportlicher Umbruch an: Mit Frederic Pfeiffer-Harzenetter und Niklas Linnemann haben zwei Rückraumspieler die HSG verlassen, welche das Sportliche die letzten 2 Saisons stark mitbestimmt haben.
Umso größer ist nun die Chance, dass sich die jungen Spieler auf der Platte beweisen können – in den absolvierten Testspielen zeigten sich bereits sehr gute Ansätze, aber auch noch einige Potentiale. In drei Trainingseinheiten pro Woche und zwei Trainingslagern in der Vorbereitung hat sich die neue Zusammensetzung nach und nach gefunden. In der kommenden Runde soll sich die neue Mannschaft formen, weiterhin finden und sich dann nach und nach etablieren.
„Ich freue mich auf eine Saison mit unseren jungen Spielern. Auch wenn es etwas Zeit benötigen wird, dass alle im Männerbereich ankommen, werden wir in jedem Spiel vollen Einsatz zeigen und uns weiterentwickeln.“, so B-Lizenz-Trainer Marius Pfeiffer im Vorausblick auf die kommenden Aufgaben. „Zu welchem Platz es in der Endabrechnung reicht, wird sich zeigen.“, so Pfeiffer ergänzend. Fest steht jedoch: Das junge Team hat Bock, ist motiviert und wird jedes Spiel alles auf der Platte lassen – mit euch auf der Tribüne im Rücken! Wir freuen uns auf die kommenden Aufgaben gemeinsam mit unseren Fans!
Trainingszeiten:
Dienstag 20.00 – 22:00 Uhr, Hinterlandhalle Dautphetal
Donnerstag 20.00 – 22:00 Uhr, Hinterlandhalle Dautphetal
Trainer: Marius Pfeiffer
Männer I | Kontakt |
Marius Pfeiffer | marius.pfeiffer@gmx.de |
Frauen: Wachsen und Siege einfahren
Mit neuer Energie und viel Vorfreude startet unsere Damenmannschaft in die Handball-Saison 2025/2026. Die Mannschaft legt den Fokus auf Weiterentwicklung, Zusammenspiel, Erfolg und Teamgeist. Schon in der Vorbereitung zeigten sich einige gute Ansätze, an denen weiterhin intensiv gearbeitet wird.
Das Ziel ist klar: Die Damen wollen als Team weiter wachsen sowie einige Siege einfahren.
Dieses Jahr wollen wir die individuellen Stärken, die jede Spielerin mitbringt, bündeln und sie als Mannschaft auf die Platte bringen. Für die Saison gilt, Herausforderungen anzunehmen, alles aus jedem Spiel mitzunehmen und kontinuierlich besser zu werden. Mit Teamgeist, Engagement und der Unterstützung unserer Fans wollen wir das Beste aus der Saison rausholen und uns am oberen Ende der Tabelle etablieren.
Trainingszeiten:
Montag 20:00 – 22:00 Uhr, Grundschule Biedenkopf
Donnerstag 20:00 – 22:00 Uhr, Grundschule Biedenkopf
Trainer: Niklas Linnemann, Josefine Möntnich, Uwe Plack (Torwarttrainer)
Frauen | Kontakt |
Niklas Linnemann | niklaslinnemann@icloud.com |
+49 176 63738589 |
Männer 2: Routiniert und jung vereint
Nach einer kurzen Pause ohne „Zwote“ geht es hier wieder los! Etliche „Ehemalige“, pausierende Spieler und Jugendspieler wurden angesprochen – mit Erfolg!
Unsere zweite Herrenmannschaft vereint erfahrene Routiniers und hungrige Nachwuchsspieler zu einem starken Team. Gemeinsam wollen wir mit viel Einsatz und Leidenschaft in die neue Saison starten und vor allem das Teamgefühl stärken. Das Ziel ist es, ambitioniert aufzutreten, das Maximum aus unseren Möglichkeiten herauszuholen und dabei nie den Spaß aus den Augen zu verlieren. Teamgeist und Zusammenhalt stehen bei uns an erster Stelle.
Trainingszeiten:
Dienstag 20.00- 22.00 Uhr Sporthalle Grundschule Biedenkopf
Trainer: Michael Heising, Axel Scheerer
Männer II | Kontakt |
Olivier Costi | olivier.costi@hsg-hinterland.de |
Weibliche A-Jugend: Kasalla!
Die weibliche A-Jugend der HSG Hinterland stellt sich dieses Jahr unter neuem Trainerteam auf. Die Mannschaft, welche beinahe unverändert aus dem letztjährigen B-Jugend Jahrgang hervorgeht, stellt sich dieses Jahr mit dem neuen Trainerteam den kommenden Aufgaben. Dazu stehen Fabio Krüger und Alicia Wehn, beide für den Handballpart, sowie Stephi Züwerink als Kraft -und Athletiktrainerin den Mädels zur Verfügung. Nachdem die angestrebte BOL-Qualifikation deutlich scheiterte, heißt das neue Credo vor allem: Aus Fehlern lernen und sich handballerisch verbessern. Dabei ist weniger die Platzierung, sondern vielmehr die Verbesserung von Technik, Entscheidungsfindung und Taktik der Hauptfokus der motivierten und lernbereiten Truppe. Gemeinsam will man vor allem in Hinblick auf die Zukunft des Seniorenbereiches eine Mannschaft schaffen, in der alle Teilnehmenden so gut wie möglich den Sprung in den Erwachsenenbereich schaffen und sich dabei sowohl auf dem Handballfeld als auch außerhalb davon weiterentwickeln.
All dies geschieht unter einem Spontanausruf des Trainerteams, welcher die Saison und die Trainingseinheiten entscheidend prägen soll: Kasalla!
Trainingszeiten:
Dienstag 18.15 – 19.45 Uhr, Grundschulhalle Biedenkopf
Donnerstag 18:30 – 20:00 Uhr, Grundschulhalle Biedenkopf
Trainer*innen: Alicia Wehn, Fabio Krüger, Stephi Züwerink
A-Jugend: | Kontakt |
Alicia Wehn | aliciawehn@t-online.de |
Fabio Krüger | fabiokrueger@me.com |
Stephi Züwerink | Stephizuewi@gmx.de |
Weibliche B-Jugend: Fackeln!
Unsere Weibliche B-Jugend startet voller Motivationen in die neue Saison und steht voller Tatendrang, endlich auf der Platte loszulegen. Dabei wollen wir als Mannschaft zusammenwachsen und vor allem Spaß am Handball haben. Natürlich kommt auch das Sportliche nicht zu kurz und so wollen wir auch unser Können zeigen. Spielerisch und individuell weiterentwickeln lautet das große Ziel für unsere Saison 2025/26.
Das neue Trainerteam um Ann-Elen Linnemann und Jette Benner versucht dabei, neue Impulse zu setzen und blickt vor allem auf das Trainingslager im August zur Vorbereitung sehr positiv zurück.
Trainingszeiten:
Mittwoch 17.00 – 19.00 Uhr, Hinterlandhalle Dautphetal
Donnerstag 18:30 – 20:00 Uhr, Grundschulhalle Biedenkopf
Trainer*innen: Ann-Elen Linnemann, Jette Benner
B-Jugend: | Kontakt |
Ann-Elen Linnemann | ann-elen@web.de |
Jette Benner | jette.benner@gmail.com |
Männliche C-Jugend: Weiterentwicklung im Fokus
Nach erfolgreicher Qualifikation zur Bezirksoberliga gilt es nun, die kommenden, schweren Aufgaben anzugehen und daran zu wachsen. Die individuelle Weiterbildung aller Spieler im Kader steht dabei ganz oben auf dem Programm: Gegen gute Gegner eine gute Entwicklung hinlegen, Schritt für Schritt in der anspruchsvollen Liga ankommen und als Team gemeinsam wachsen – so lauten die Ziele für die kommende Runde. Die Jungs haben Potential – dieses gilt es zu festigen und auszubauen. Ergänzt wird der kleine Kader mit Jungs aus der D-Jugend, welche bereits in der Qualifikation einen wichtigen Teil beigetragen haben.
Wir freuen uns auf die schwere Aufgabe in der Bezirksoberliga!
Trainingszeiten:
Dienstag 18:15 – 20:00 Uhr, Grundschule Biedenkopf
Donnerstag 18:30 – 20:00 Uhr, Hinterlandhalle Dautphetal
Trainer: Niklas Zohles, Janosch Brück
C-Jugend: | Kontakt |
Niklas Zohles | niklaszohles@web.de |
Janosch Brück | brueck.janosch@gmx.de |
Weibliche D-Jugend: Wieder am Start!
In den letzten Spielzeiten trat eine gemischte D-Jugend im Spielbetrieb an – ab der Saison 2025/2026 wird auch im weiblichen Bereich ein eigenes Team gestellt. Auch hier wird ein neues Trainerteam an den Start gehen: Mit Markus Uhl kommt ein erfahrener Coach aus dem E-Jugendbereich mit nach oben, mit Jacqueline Bäcker und Marleen Hense kommen motivierte Neu-Trainerinnen aus dem weiblichen Bereich hinzu.
Die Mädels der D-Jugend sollen sich stetig weiterentwickeln, den Spaß am Sport weiter vertiefen und sich individuell in der Spielfähigkeit steigern – daran wird in den Trainingseinheiten gearbeitet. Wenn du Interesse hast, schau gerne zu unseren Trainingszeiten vorbei! Wir freuen uns auf dich!
Trainingszeiten:
Montag 17:30 – 19:00 Uhr, Grundschule Biedenkopf
Donnerstag 17:00 – 18:30Uhr, Grundschule Biedenkopf
Trainer*innen: Markus Uhl, Jacqueline Bäcker, Marleen Hense
D-Jugend: | Kontakt |
Markus Uhl | markus.marold@gmx.de |
Männliche D-Jugend/ Männliche E-Jugend: Ein Fundament schaffen
Nachdem in den letzten Jahren im männlichen Bereich wenig neue Gesichter den Weg in die Halle gefunden haben, greifen wir hier neu an: Mit dem Trainerteam um Noah und Alex sollen die Jungs den Spaß an unserem actionreichen Sport kennen und lieben lernen. Die beiden Jugenden E und D trainieren aktuell gemeinsam – besonders positiv ist, dass in den letzten Wochen bereits neue Spieler hinzugewonnen werden konnten. Dieser Trend soll fortgesetzt werden. Der Spaß und die Förderung des individuellen Spielstils stehen dabei im Vordergrund. Ziel ist es, die Saison auch mit kleinen Kadern möglichst positiv zu gestalten und vor allem stetig dazuzulernen. Daran wird fleißig in den Einheiten gearbeitet.
Schaut gerne bei der Jungs der E- und D-Jugend vorbei, wenn ihr für euch einen neuen Sport und eine Herausforderung sucht!
Trainingszeiten:
Dienstag 16:45 – 18:15, Grundschule Biedenkopf
Donnerstag 17:00 – 18:30 Uhr, Hinterlandhalle Dautphetal
Trainer*innen: Alex Züwerink, Noah Schäfer
D-Jugend: | Kontakt |
Alex Züwerink | alexzuewi@online.de |
Noah Schäfer | noah.schaefer16@gmail.com |
Weibliche E-Jugend: Förderung der Grundkenntnisse und Spaß
Wir sind Mädels zwischen 8 und 11 Jahren, die mit viel Freude und Teamgeist den Handballsport trainieren. Wir Trainerinnen legen besonderen Wert auf eine altersgerechte Förderung von Technik (Passen, Fangen, Werfen), Koordination, Spielverständnis und Fairness. Der Spaß am Spiel steht in diesem Alter noch ganz oben und darf nicht zu kurz kommen.
Was uns ausmacht:
- Jeder Fortschritt wird gefeiert, Fehler gehören dazu und helfen uns weiter.
- Wir unterstützen uns gegenseitig, respektieren uns und Spielen nach den Regeln.
Wir trainieren regelmäßig zweimal pro Woche. Eltern und Betreuer sind herzlich willkommen, uns zu unterstützen,
Unsere Ziele:
- Technische Grundkompetenzen festigen und erweitern
- Spielverständnis entwickeln und in der Halle Spaß haben
- Selbstbewusstsein, Disziplin und Verantwortungsgefühl stärken
- Positive Erfahrungen mit Sport und Teamarbeit sammeln.
Weitere Informationen zu Terminen, Trainerschaft und Anmeldemodalitäten findest du auch hier auf unserer Homepage unter der Rubrik „E-Jugend“.
Trainingszeiten:
Dienstag 16:45 – 18:15 Uhr, Grundschulhalle Biedenkopf
Donnerstag 17:00 – 18.30 Uhr, Grundschulhalle Biedenkopf
Trainerinnen: Andrea Kleinhenn, Ulrike Kleinhenn
E-Jugend: | Kontakt |
Andrea Kleinhenn | andreakleinhenn@web.de |
Ulrike Kleinhenn | ulrikekleinhenn@online.de |
Minis Biedenkopf: Energievoll Spaß haben
Unsere Minis aus Biedenkopf sind ein großer, chaotischer, und wilder Haufen – aber genau das macht sie so besonders! Trotz all der Energie und dem Trubel sind alle Kinder sehr lernbereit und immer mit Eifer dabei. Am liebsten spielen sie Spiele mit dem Handball, bei denen sie sich so richtig austoben können. Wir freuen uns schon darauf, einige kleine Freundschaftsspiele gegen die Minis aus Gladenbach zu bestreiten – und auch gemeinsam als ein Team gegen externe Mannschaften anzutreten.
Trainingszeiten:
Gruppe Biedenkopf: Dienstags 16:45 – 18:15 Uhr, Hinterlandschulhalle Biedenkopf
Trainerinnen Gruppe Biedenkopf:
Isa Koeplin, isakoeplin@online.de
Anett Fischer
Miriam Zimmermann
Minis Gladenbach: Großer Spaß bei unseren Handball-Minis 🎉🤾♀️🤾♂️
Unsere Minis wirbeln voller Energie durch die Halle! Beim Training wird gelaufen, geworfen, gelacht – und manchmal auch ein bisschen getobt. Dabei lernen die Kinder immer mehr dazu und werden von Woche zu Woche sicherer mit dem Ball.
Ein ganz besonderes Highlight war das erste Spiel gegen die Minis aus Biedenkopf. Beide Mannschaften haben gekämpft wie die Großen, und es war richtig spannend bis zur letzten Minute. Am wichtigsten aber: Alle Kinder hatten riesigen Spaß – und genau darum geht es!
Wir sind schon gespannt auf die nächsten Spiele und freuen uns auf viele weitere fröhliche Stunden in der Halle. 💚
Trainingszeiten:
Gruppe Gladenbach: Mittwochs, 17:15 – 18:30 Uhr, Kulturhalle Gladenbach
Trainerinnen Gruppe Gladenbach:
Katharina Kurschus, katharina.kurschus@gmx.de, 0160 92472451
Danielle Da Lozzo
Lene Schneider
Gesamtübersicht aller Heimspiele der Saison 2025/26
Der Heimspielplan liegt auch als A3-Poster bei Heimspieltagen aus!
Gesamtübersicht aktueller Trainingszeiten der Saison 2025/26