Im entscheidenden Spiel, um einen möglichen Aufstieg klar zu machen, ging es nach Münzenberg. Verzichten musste man auf Janosch Brück und Niklas Linnemann.
Das Team hatte sich für das Spiel einiges vorgenommen, leider konnte dies auf der Platte nicht umgesetzt werden. Die Abwehr löchrig wie ein Schweizerkäse und im Angriff viele Einzelaktionen.
Nach der Halbzeit konnte nochmal schnell auf 3 Tore verkürzt werden, die kurze Hoffnung wurde aber durch die immense Anzahl an Fehlwürfen und Fehler zunichte gemacht. Am Ende stand damit eine absolut verdiente aber dennoch vermeidbare Niederlage auf der Anzeigetafel.
Der direkte Kontrahent um Platz 2, welcher zum Aufstieg berechtigt verlor zwar auch sein Parallelspiel, allerdings bekommen wir noch einen Punkt wegen offiziellen Nichterfüllens des Schiedsrichter Soll’s abgezogen. Damit verlieren wir in der Endabrechnung den, eigentlich sportlich erreichten, zweiten Platz und schließen die Saison auf dem undankbaren dritten Platz ab.
Es spielten: Fabio Krüger (Tor), Nick Schlitzkus (Tor), Niklas Zohles (9), Felix Weigand (7), Frederic Pfeiffer-Harzenetter (4), Christian Scholl (4), Sebastian Schwarz (4), Jonas Weigel (1), Sebastian Buder (1), Moritz Dersch, Noah Schäfer, Genc Arifi, Fabian Behlert, Luis Grebe